Dr. Isabelle Maringer
Referentin für Mobilitätsförderung, Teamleitung an der Stabsstelle Internationales; Universität Leipzig

Die Anerkennung ist für Studierende nicht nur relevant, um Studienzeitverlängerungen zu vermeiden – sie bedeutet auch eine Wertschätzung ihrer Leistungen im Auslandsaufenthalt und ist zugleich ein Vertrauensbeweis gegenüber den Partnerhochschulen.
Interessen:
Anerkennung im Ausland erbrachter Leistungen (fachbezogene Verfahren und Abläufe), Einbettung von Mobilitätsfenstern, student credit mobility im Erasmus+-Programm (Formulare, Prozesse, Instrumente zur Anerkennungsdokumentation)